Scroll Top

Genogrammarbeit – Familienmuster erkennen und verstehen – Systemische Beratung

genogrammarbeit-familienmuster-erkennen-und-verstehen-systemische-beratung

Die Genogrammarbeit ist eine spannende Methode, um familiäre Verflechtungen sichtbar zu machen. Ähnlich wie ein Stammbaum zeigt ein Genogramm nicht nur Namen und Daten, sondern auch Beziehungen, Konflikte und Muster über Generationen hinweg.

Was verrät ein Genogramm?

Durch die visuelle Darstellung werden über Generationen wiederkehrende Themen oder bestimmte Verhaltensweisen erkennbar. Oft gibt es unbewusste Schicksalsbindungen, die uns mit früheren Generationen verknüpfen und unsere Entscheidungen beeinflussen.

Stellvertretung und Rollen in der Familie

Manche übernehmen unbewusst Stellvertreterrollen. Solche Dynamiken können belasten, ohne dass sie bewusst wahrgenommen werden.

Befreiung durch Erkenntnis

Die Genogrammarbeit hilft, diese Muster zu erkennen und sich davon zu lösen. Wer versteht, welche unbewussten Prägungen ihn leiten, kann neue, selbstbestimmte Wege gehen.

Möchtest du mehr über Genogrammarbeit erfahren? Dann melde Dich zum Systemischen Workshop im Vitalwerk am 16.02.2025 an.

Möchtest Du mehr über Systemische Aufstellungsarbeit erfahren? Dann besuche einen unserer Aufstellungsabende freitags im Vitalwerk oder nimm sonntags an unseren Systemischen Workshops teil.

Möchtest Du mehr über Deine eigenen familiären Muster erfahren? Dann vereinbare einen Termin mit Nele Ismer-Nell im Vitalwerk.

Nele Ismer-Nell Systemische Beraterin (SG)
Telefon 0160-5019099
E-Mail: nele@dasvitalwerk.de

www.nele-bewegt.de

Mehr zum Thema:
Clear Filters

„Entdecken Sie, wie Sie die Resilienz Ihres Grundschulkindes fördern können. Erfahren Sie mehr über effektive Methoden wie Meditation, Rollenspiele und kreative Ausdrucksformen. Melden Sie Ihr Kind zu unserem Workshop ‚Der Schatz in dir‘ an!“

Entdecken Sie die Vorteile von Familienaufstellungen! Erfahren Sie, wie systemische Aufstellungen helfen können, alte Muster zu erkennen und emotionale Heilung zu fördern.

Ihre Meinung interessiert uns:

Privacy Preferences
When you visit our website, it may store information through your browser from specific services, usually in form of cookies. Here you can change your privacy preferences. Please note that blocking some types of cookies may impact your experience on our website and the services we offer.