Scroll Top

Innovative Genesung mit IHHT: Wissenschaftliche Studien zu mehr Vitalität bei Long Covid

innovative-genesung-mit-ihht-wissenschaftliche-studien-zu-mehr-vitalitaet-bei-long-covid

In Zeiten von Long Covid und den damit einhergehenden Einschränkungen in der Lebensqualität suchen Patienten und Gesundheitsdienstleister gleichermaßen nach effektiven und modernen Therapieansätzen. Die VitalWerk-Praxis setzt dabei auf das Intermittierende Hypoxie-Hyperoxie-Training (IHHT) – eine innovative Methode, die durch gezielte Atemtherapie die Regeneration fördert und die körperliche Leistungsfähigkeit nachhaltig verbessert.

IHHT – Eine wissenschaftlich fundierte Therapie

Beim IHHT wechseln sich Phasen mit reduzierter Sauerstoffkonzentration (Hypoxie) und Phasen mit erhöhter Sauerstoffzufuhr (Hyperoxie) ab. Diese kontrollierte Atemtherapie stimuliert das Herz-Kreislauf-System, verbessert die Durchblutung und fördert die Regeneration der Muskeln und Organe. Besonders im Kontext von Long Covid, bei dem Patienten oft unter Atemnot, Fatigue und verminderter Belastbarkeit leiden, bietet IHHT einen vielversprechenden Therapieansatz.

Studienlage: Wissenschaftliche Evidenz für IHHT

Eine kürzlich veröffentlichte klinische Pilotstudie belegt eindrucksvoll den Nutzen von IHHT in der Rehabilitation von Long Covid-Patienten:

  • Verbesserte Gehstrecke: In der Studie verbesserten Patienten, die IHHT zusätzlich zur Standardrehabilitation erhielten, ihre 6-Minuten-Gehstrecke um das 2,8-fache im Vergleich zur Kontrollgruppe (91,7 m vs. 32,6 m).
  • Optimierte Treppensteigleistung: Die Zeit zur Treppenüberwindung verbesserte sich in der IHHT-Gruppe um das 3,7-fache gegenüber den Patienten, die ausschließlich Standardtherapie erhielten.
  • Signifikante Symptomreduktion: Auch in Bezug auf Dyspnoe, Fatigue und die gesundheitsbezogene Lebensqualität zeigten sich signifikante Verbesserungen.
  • Positive physiologische Veränderungen: Zusätzlich kam es zu einer signifikanten Senkung von Blutdruck und Herzfrequenz sowie einer Erhöhung der Hämoglobinwerte – und das ganz ohne Nebenwirkungen.

Diese Ergebnisse verdeutlichen, dass IHHT nicht nur die körperliche Leistungsfähigkeit steigert, sondern auch das allgemeine Wohlbefinden und die Genesung von Long Covid-Patienten maßgeblich verbessern kann. Die wissenschaftliche Evidenz untermauert somit den innovativen Ansatz des VitalWerkes, der auf modernste Therapieansätze setzt.

Das VitalWerk: Ihr Partner für moderne Gesundheitslösungen

Im VitalWerk verbinden wir traditionelle Rehabilitationsansätze mit innovativen Therapieformen wie dem IHHT. Unser Ziel ist es, Ihnen zu helfen, Ihre Vitalität zurückzugewinnen und Ihre Lebensqualität nachhaltig zu verbessern – sei es im Rahmen der Long Covid-Rehabilitation oder zur Steigerung der allgemeinen körperlichen Fitness.

Unsere Vorteile im Überblick:

  • Individuelle Betreuung: Wir erstellen personalisierte Rehabilitationsprogramme, die exakt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind.
  • Modernste Technologie: Mit IHHT setzen wir auf einen wissenschaftlich validierten Therapieansatz, der Ihre Ausdauer und Regeneration fördert.
  • Ganzheitliche Ansätze: Neben der Atemtherapie bieten wir ein breites Spektrum an Trainings- und Entspannungsprogrammen, die Körper und Geist in Einklang bringen.
  • Erfahrene Experten: Unser Team aus Fachkräften begleitet Sie auf Ihrem Weg zu mehr Gesundheit und Vitalität – basierend auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen.

Fazit

Das Intermittierende Hypoxie-Hyperoxie-Training (IHHT) eröffnet neue Perspektiven in der Rehabilitation, insbesondere für Patienten mit Long Covid. Die überzeugenden Ergebnisse der aktuellen Studienlage zeigen, dass IHHT die funktionelle Kapazität, den symptomatischen Status und die Lebensqualität signifikant verbessern kann. Nutzen Sie die Chance, Ihre Gesundheit mit einem innovativen Therapieansatz zu stärken – starten Sie noch heute Ihre individuelle Reha im VitalWerk!

Erfahren Sie mehr über unser Angebot und vereinbaren Sie einen Beratungstermin mit unserer Heilpraktikerin Stefanie Kober im VitalWerk in Steinwiesen bei Kronach.

Mehr zum Thema:
Clear Filters

Entdecken Sie die Unterschiede zwischen Lebensmitteln und Nahrungsmitteln aus der Perspektive der ganzheitlichen Ernährung und Vollwertkost. Erfahren Sie, wie diese Konzepte Ihre Gesundheit fördern können.

Ursachen, Auswege und Impulse bei chronischer Erschöpfung und Fatigue für Patienten, Angehörige und Interessierte im VitalWerk. Praktische Übungen und Hintergründe in einem vielseitigen Programm, das uraltes Wissen mit modernen, innovativen Ansätzen verbindet.

Ihre Meinung interessiert uns:

Privacy Preferences
When you visit our website, it may store information through your browser from specific services, usually in form of cookies. Here you can change your privacy preferences. Please note that blocking some types of cookies may impact your experience on our website and the services we offer.